CSR
Corporate Social Responsibility





Soziales Engagement in Ratingen
für Firmen, Vereine und Institutionen


Planen Sie, die Mitarbeiter Ihres Unternehmens in Ihre CSR-Strategie einzubinden ?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Suche nach dem dazu passenden Sozialprojekt?

Wir sind die Anlaufstelle für Informationen, Beratung und Vermittlung, rund um das Thema Ehrenamt in Ratingen.


Abgestimmt mit Ihrem Unternehmensleitbild und/oder Ihrer CSR-Strategie bieten wir:
- Vermittlung und Begleitung von Aktionstagen und Sozialprojekten mit gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und Institutionen
- Informationsveranstaltungen und Workshops rund um das Thema ehrenamtliches Engagement 

Immer mehr Unternehmen möchten sich und ihre Mitarbeiter gezielt an einem sozialen Projekt beteiligen. Viele Träger sozialer Einrichtungen und kleine Vereine ohne Finanzmittel suchen Hilfe und Unterstützung z.B. in handwerklichen Dingen oder bei Veranstaltungen.

Unser Ziel ist es, intensive Vermittlungsarbeit zu leisten, um diesen Bedarf und vorliegende Hilfsangebote zu verbinden.

Das soziale Engagement von Unternehmen hat viele Gesichter. Mit unseren sozialen Trägern und unseren Kooperationspartnern finden wir bestimmt das zu Ihrem Unternehmen passende Projekt in Ratingen.

Einige Beispiele:
- Aktion Rollende Weihnachtsbäume
- Aktionstag der Wirtschaft (Teilnahme)
- Verschönerungsprojekte in sozialen Einrichtungen
- Baumpflanzung auf der Poensgenwiese

möchten sie gerne an unseren CSR-Aktionen teilnehmen? 

Hier können sie unser Anmeldeformular herunterladen.
Bitte senden sie es ausgefüllt an die angegebene e-mail-Adresse zurück.

Das geht übrigens auch formlos mit einer email an unsere in den Kontaktdaten angegebene Adresse.


Unsere offenen Projekte, für die wir Mitstreiter suchen


Pflege der Außenanlage in einer Kita

Eine Kita in Lintorf hat mit den Kindern Beete angelegt. Jetzt suchen sie Hilfe bei der Pflege der Außenanlage, am besten an einem Vormittag. Freuen würden sich die Kinder auch, wenn das eine regelmäßige Hilfe wäre, so etwa alle 6 – 8 Wochen.

Jugendkabinen renovieren

Ein Eishockeyclub in Ratingen braucht Hilfe bei der Renovierung der Jugendkabinen, die schon etwas in die Jahre gekommen sind.

Mottowagen bauen

Die Miteinander Freiwilligenbörse möchte für verschiedene Projekte auf dem Gelände der Erlebniswelt Blauer See einen Mottowagen bauen. Dazu braucht man nicht nur handwerklich begabte sondern auch kreative Mitstreiter.

Flyer für Kitas und Schulen entwerfen

Die Kitas und Grundschulen in Lintorf möchten einen gemeinsamen Flyer erstellen, um Eltern ein Hilfe bei der Einschulung zu geben. Um auch eine Papierversion zur Verfügung zu stellen, wird eine Möglichkeit gesucht, das zu verwirklichen

Ausflug der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe in Ratingen möchte mit 14 Bewohnern ihrer Sozialeinrichtung einen Ausflug organisieren und dabei z.B. einen Zoo besuchen. Dazu werden Mitstreiter gesucht, die den Tag für die Teilnehmer zu einem Erlebnis machen.


Unsere abgeschlossene Projekte


Weiterführung der Gestaltung des Außenbereiches der Minoritenschule 2025

Zur Weiterführung des Projektes nahmen sich die Mitarbeiterinnen der Firma Lowell Finance am ersten Tag der Sommerferien noch einmal den Schulhof der Minoritenschule vor. Die restlichen Betonmauern wurden bunt angemalt, alte Sitzbänke farblich gestaltet, neue Sitzbänke verschönert, eine Klönbank aufgebaut und vieles mehr, damit sich die Schüler und Schülerinnen auf ihrem Schulhof nach den Ferien wohlfühlen. Und natürlich auch die Lehrer.




Gestaltung des Außenbereiches der Minoritenschule 2024

 Grau und farblos war der Schulhof der Minoritenschule und lud die Schüler nicht gerade zu fröhlichen Pausenspielen ein. Die Jungen und Mädchen wünschten sich von ganzem Herzen ein fröhlicheres Umfeld.

- Verschönerung mehrerer grauer Betonwände
- Aufbau einer Sitzecke aus alten Baumstämmen zum Outdoor Klassenzimmer
- Anlegen von Hochbeeten

Keine große Sache – doch wenn Material und Arbeitskraft fehlen, dann kann solch ein Wunsch in schier unerreichbare Ferne rücken. Retter war, übrigens
nicht nur in diesem Fall, die Miteinander-Freiwilligenbörse. 

Dieses Projekt werden wir auch im Jahr 2025 weiterführen.


Renovierungen bei der Lebenshilfe

Im Wohnheim der Lebenshilfe in Ratingen waren der Eingangsbereich und die Flure im Erdgeschoss etwas in die Jahre gekommen. Die Firma Kornith aus Düsseldorf nahm sich dem „Hilferuf“ an, besorgte die Farbe und renovierte diesen Bereich mit tatkräftiger Hilfe von 10 Mitarbeitenden und freute sich mit den vierzehn Bewohnern und natürlich auch dem „Staff“ der Einrichtung über den freundlich gestalteten Bereich. Zum Dank wurde dann noch gemeinsam gegrillt.

Boulebahn wieder zum Leben erweckt


Der Mehrgenerationentreff in Tiefenbroich brauchte Hilfe, damit die etwas verwilderte Boulefläche der Einrichtung wieder zum Spielen einlädt. 22 Mitarbeiter/innen der Firma Crem Solutions aus Ratingen nahmen sich der Herausforderung an und verwandelten den Aussenbereich in ein kleines Paradies. Die Leitung des MGT bedankte sich: „Wir sind sehr froh, dass die Firma bei uns war, es war ein toller Tag mit einem beeindruckendem Ergebnis! Die Firma hat sogar noch einen Gutschein über 150€ gespendet, um Pflanzen einkaufen zu können, zwischendurch auf eigene Kosten Kies besorgt und kleine Präsente für die Bouleturnierteilnehmer. Toll! 

Trimm-Dich-Pfad aktivieren
und Mauern streichen

Ein kleiner Trimm-Dich-Pfad eines Familienzentrums sollte in Ratingen-West wieder aktiviert werden. Dazu mussten 2 vorhandene Pfosten neu gesetzt und ca. 10 Plastiktafeln mit Hinweisen an Mauern und Zäunen neu angebracht werden.
Drei Betonmauern ca. 1m hoch, 4m lang, die als Abgrenzung zu Sandkästen dienen waren sehr unansehlich geworden. Sie wurden neu in den Farben Rot, Gelb und Orange gestrichen.

Der Wunschbaum

Vom Kinderschutzbund Ratingen betreute Kinder bastelten Wunschsterne, mit denen in einer Ratinger Niederlassung eines international arbeitenden Unternehmens ein Wunschbaum geschmückt wurde. Mitarbeiter nahmen sich jeweils einen Wunsch zu „Herzen“ und überraschten 30 Kinder mit einem Geschenk zu Weihnachten.

Spielenachmittag im Seniorenheim

Die Schüler des Religionskurses der Klassenstufe 9 des Carl-Friedrich-von Weizsäcker Gymnasiums in Ratingen besuchten nach einer Einführung im Schulunterricht zum Thema Ehrenamt das St. Marien Seniorenheim und hatten viel Freude beim extra für die Schüler veranstalteten Spielenachmittag mit den Senioren.

Einen Innenhof wurde gestaltet

Für den Lotsenpunkt wurden bereits Hochbeete angelegt und Wände freundlicher gestaltet.





Einfassung eines Gemüsebeetes

Freuen konnten sich auch seit einigen Wochen die jungen Erwachsenen bei der Boje  über eine ordentliche Einfassung ihres Gemüsebeets. Früher hatte sich immer Rasen zwischen den Pflanzen ausgebreitet. 


Treppengeländer und Flurwände renovieren


Im Zentrum für Arbeitslose hatte der Zahn der Zeit am Eingangsbereich genagt. Dieser präsentiert sich nach einer gründlichen Überholung jetzt von einer deutlich freundlicheren Seite.